oder als PDF-Datei zum Ausdrucken AO_4 PersonalHerunterladen
BWR12 – 2021 Personalbuchungen
Bei dieser Berechnung hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen. Der Überweisungsbetrag muss natürlich mit dem Wert aus der Buchung übereinstimmen.
Lagergröße
Auch die Lagergröße muss bei der Optimierung der Lagerhaltung berücksichtigt werden.
Lagerordnung
Zur optimalen Lagerhaltung gehört natürlich auch die Lagerordnung. Davon ist der betriebliche Ablauf stark abhängig.
Übersicht Marketing
Das Kapitel Marketing wurde im LehrplanPLUS ziemlich zusammengestrichen. Hier die grafische Darstellung der wichtigsten Inhalte für die Abschlussprüfung und als PDF-Datei zum Downloaden: https://www.fabi-trainer.de/wp-content/uploads/2021/02/AO_8-Marketing.pdf
DBR – Zusatzauftrag
Das Video soll Ihnen helfen, den Problembereich „Zusatzauftrag“ im Rahmen der Deckungsbeitragsrechnung besser zu verstehen. Anhand eines Beispiels wird das Problem zahlenmäßig und grafisch dargestellt. https://youtu.be/EoY1MbQBM5E
Video zur Gewinnschwellenmenge
Die Gewinnschwelle oder der Break-Even-Point ist eine zentrale Größe in der Deckungsbeitragsrechnung. Die an dieser Menge herrschenden Gesetzmäßigkeiten sind für die Aufgabenlösung sehr wichtig und lassen sich auch sehr gut grafisch darstellen. https://youtu.be/iaAkb-Lg_Wg
Übersicht Jahresabschluss
Das Kapitel Jahresabschluss ist mit das Schwierigste, was der Lehrplan für BWR zu bieten hat. Vielleicht hilft die Übersicht über die verschiedenen Teilbereiche, um das Ganze verständlich zu machen. und als PDF zum Ausdrucken: https://www.fabi-trainer.de/wp-content/uploads/2021/02/AO_9-Jahresabschluss-quer.pdf
Übersicht Bewertung
Die Bewertung von Vermögensgegenständen ist einer der zentralen Themenbereiche in der 12. Jahrgangsstufe – und auch für die 13. noch prüfungsrelevant. Hier eine Übersicht dazu: Als PDF-Datei zum Ausdrucken: https://www.fabi-trainer.de/wp-content/uploads/2021/02/AO_9-Bewertung.pdf
Übersicht Kostenträgerblatt
Das Kostenträgerblatt ist das Kernstück der Vollkostenrechnung und bündelt alle wichtigen Ergebnisse. Hier ein Überblick über die wichtigen Teilbereiche. Und zum Download als PDF: https://www.fabi-trainer.de/wp-content/uploads/2021/02/AO_6-KTRblatt.pdf